Nachrichten

Die Olympischen Ruderwettkämpfe sind heute mit den Vorläufen für einige Bootsklassen gestartet. Beim Männer-Doppelvierer mit Anton Finger ging es um direkte Startplätze für das A-Finale. Die beiden erstplatzierten Boote sind direkt qualifiziert, zwei weitere müssen die Entscheidung über den Hoffnungslauf suchen.

Nach einem guten Start lag das deutsche Boot mit Anton Finger, Max Appel, Tim Ole Naske und Moritz Wolff bei der 500-Meter-Marke auf Platz zwei hinter den favorisierten Niederländern.…

Weiterlesen
Verabschiedung des Berliner Olympia-Teams 2024 (Foto: Kiesler)

Wenn am Freitag in Paris die Olympischen Flamme entzündet wird, werden dies auch zwei TU-Studierende und ein Alumnus als Aktive erleben. Sie sind nicht die einzigen Sportlerinnen und Sportler mit einem akademischen Hintergrund: Im deutschen Team können mindestens 50% der Athletinnen und Athleten eine aktuelle Immatrikulation oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium vorweisen, hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ermittelt. Allein vom Berliner Olympiastützpunkt stammen 25…

Weiterlesen

Die Bundesregierung will nach längerem Zögern die Grundsatzvereinbarung für einen neuerlichen Anlauf für Olympia im Jahr 2040 in Deutschland unterzeichnen.

Das Bundeskabinett beschloss am heutigen Mittwoch, eine gemeinsame Erklärung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den an einer Bewerbung interessierten Bundesländern und Städten zu unterzeichnen.

 

Weiterlesen

Die Berliner Athletinnen und Athleten der deutschen Olympia-Mannschaft wurden am 8. Juli feierlich verabschiedet. Die Berliner Sparkasse und der Olympiastützpunkt Berlin hatten gemeinsam mit dem Senat von Berlin, dem Landessportbund Berlin und dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin in das Veranstaltungshaus der Sparkasse am Wannsee geladen.

Weiterlesen

Wenn am 26. Juli die Olympischen Spiele in Paris beginnen, werden zwei Studierende und ein Alumnus der TU Berlin dabei sein.

Weiterlesen

Die TU-Schwimmerin Leonie Kullmann kehrt mit zwei Bronzemedaillen von den Europameisterschaften in Belgrad zurück. In der Freistil Mixed-Staffel über 4x 200 und 4x 100 m gewann das deutsche Team jeweils eine Bronze-Medaille.

Weiterlesen

Wolf-Niclas Schröder, Melanie Güldner und Anton Finger starteten beim ersten Ruder-Weltcup der olympischen Saison.

Weiterlesen

Christian Franz (Foto links) und Liam Holdermann (rechts) gewinnen mit dem deutschen Team den U21 WM-Titel in Malaysia. In einem umkämpften Spiel schlug das deutsche Team Finalgegner Frankreich.

Weiterlesen

Während draußen der Schnee fiel, fand am Dienstag die Love TU Dance Winter Edition im Rahmen der Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler statt.

Weiterlesen

Die deutsche Studierenden-Nationalmannschaft hat in Chengdu große Leistungen gezeigt. Dennoch sind auch Schwächen nicht übersehbar. Der Anspruch muss vor den nächsten World University Games steigen - denn diese finden 2025 in Deutschland statt. Hierfür braucht es strukturelle Verbesserungen.

Weiterlesen