Segeln - SBF Binnen Grundkurs
Du kannst am Bootshaus der TU-Berlin deinen Sportbootführerschein machen. Der Unterricht findet bei uns auf 420er Jollen statt, die mit max. zwei Personen gesegelt werden. Unsere praktische Ausbildung umfasst 10 Termine á 5 Stunden. Zusätzlich bieten wir im Wintersemester Theoriekurse an, die dich auf die Theorieprüfung vorbereiten und hilfreich für deine Segelpraxis sind.
Du lernst das Segeln bei uns auf 420er Jollen (das Boot ist 4,20 Meter lang - daher der Name). Das Boot segelst du zu zweit. Zu Beginn jeder Übungseinheit gibt es eine kurze theoretische Einweisung, in der erklärt wird, welche Manöver an dem Tag geübt werden. Die 5 Ausbildungsstunden werden mehrheitlich auf dem Wasser verbracht. Bei Flaute oder Starkwind werden die Termine ggf. abgesagt oder es wird mehr auf die Theorie (Knotenkunde) eingegangen.
Hinweis
- Wer zum 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!
- Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.
- Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to pass this test.
Anmeldung für Alumni und Externe
Die Anmeldung für Alumni und Externe ist erst ab Mittwoch, den 17.4. möglich!
Anmeldung Kurse vorlesungsfreie Zeit
In der vorlesungsfreien Zeit bieten wir unsere Segelausbildung kompakt innerhalb von zwei Wochen an. Die Ausbildung findet ebenso an 10 Terminen zu je 5h statt. Die Kurse für die Ferienzeit werden ab Ende Mai zur Buchung freigeschaltet.
Bitte mitbringen
- bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst
- Hosen gerne ohne Taschen im Gesäßbereich (du sitzt damit auf dem Boot)
- Regenkleidung (wir segeln auch bei Regen)
- Wechselkleidung
- Sonnenschutz (Mütze, Sonnencreme)
- Brillenbänder
- ggf. wasserfester Beutel