Judo
Judo (= der sanfte, geschmeidige Weg, dem man im Leben beschreiten soll) ist eine Kampfkunstart die gege Ende des 19. Jahrhunderts von Prof. Jigoro Kano in Japan entwickelt wurde. Judo ist die Kunst durch Nachgeben zu siegen d.h. die maximale Wirkung mit einem minimalen Kraftaufwand zu erreichen, mit dem Ziel der vollkommenen Anwendung von Körper und Geist. Zentrale Elemente sind Würfe und Haltetechniken sowie Armhebel und Würgetechniken. Judo ist nicht nur eine traditionelle Kampfkunstart, sondern auch moderne Selbstverteidigung und attraktiver Wettkampfsport.
Beim Training für das Level 1 / Anfänger*innen werden die grundlegenden Judotechniken im Stand und Boden vermittelt als auch Falltechniken, um sicher und angstfrei fallen zu können.
Bei Judo Level 1 am Samstag behandeln wir sicheres Fallen, grundlegende Würfe und Foot Sweeps (Gi Fokus, NoGi willkommen).
In Judo Level 1 on Saturday we attend to safe break falling, basic throws and foot sweeps (Gi focused, NoGi welcome).
Beim Training für die Level 2-3 / Fortgeschrittene liegt ein Schwerpunkt auf der Vertiefung grundlegender Judotechniken als auch dem Erlernen weiterer Stand- und Bodentechniken. Es werden auch Konter- Kombinations- und weitere Techniken vermittelt, um komplexe Situationen im Stand und Boden lösen zu können. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Üben der Technik und die Anwendung im Randori, dem (spielerischen) Übungskampf.
Es besteht die Möglichkeit sich auf Gürtelprüfungen vorzubereiten.