Liebe Sportlerinnen und Sportler, ihr habt Lust euch gemeinsam mit anderen Laufinteressierten der TU Berlin während des anhaltenden Lockdowns fit zu halten und zu messen?
Die Sportplätze sind gesperrt. Der Berliner Fußball steht still. Aber die Begeisterung für Fußball findet Alternativen. Die Uni-Liga der TU Berlin, die sich sonst in 90 Minuten auf dem Fußballplatz miteinander misst, weichte am 23. Januar auf die Konsole aus...
Die TU-Wirtschaftsingenieurwesen-Studentin Victoria Bieneck und ihre Partnerin Isabel Schneider sind Kandidatinnen für die Olympischen Spiele von Tokio. Ein Kamerateam begleitet die beiden Beachvolleyballerinnen auf ihrem Weg nach Tokio.
Der TU Sport wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Wir laden euch ein mit uns eure sportliche Vorsätze und Ziele zu erreichen und halten für euch dafür das passende Angebot bereit...
Zuwachs für unser Onlineprogramm: ab jetzt wird es jeden Monat eine Fitness Flatrate geben. Wer die Fitness Flatrate bucht, bekommt ein Paket aus sieben Kursen pro Woche.
Die traditionelle Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der TU fand heute als digitales Format mit dem Titel "Jahrestreffen Spitzensport" statt. An der Videokonferenz nahmen neben vielen Sportlern/innen der Staatssekretär für Sport, Aleksander Dzembritzki, sowie der Kanzler der TU Berlin, Lars Oeverdieck teil.
Der Wettkampfkalender von 2020 war sehr ausgedünnt, da einige Sportarten praktisch nicht durchführbar waren. Um so größer ist an der TU die Freude über folgende Erfolge: