Halle B ist eine helle, freundliche Fläche mit Musikanlage und Spiegelwand – ideal für Tanz, Bewegungsspiele und kleine Shows. Dank bodentiefer Fenster wirkt der Raum einladend, und der angrenzende Geräteraum ermöglicht schnellen Auf- und Abbau. Perfekt, wenn ihr einen lebendigen Kindergeburtstag mit viel Platz und guter Übersicht plant.
Halle C/D (bis 500 m²) – zwei verbundene Hallen mit Musikanlage, zwei Geräteräumen und herablassbarer Trennwand: je nach Gruppe als ein großer Bewegungsraum oder in zwei parallel nutzbare Zonen für Parcours, Spiele & Turnierstationen.
Seminarraum (teilbar, bis ca. 40 Personen) – ideal für Kuchenpause, Basteln und ruhige Phasen; direkt im Haus und flexibel trennbar. Die angeschlossene Teeküche ist vollständig ausgestattet – mit Mikrowelle, Geschirr, Besteck und Spülmaschine – und macht die Kuchenpause sowie Snacks unkompliziert. Moderne Sanitär- und Umkleideräume sowie Abstellflächen sind vorhanden – kurze Wege, alles unter einem Dach.
Pluspunkte für Eltern: zentrale Lage Dovestraße 6, 10587 Berlin mit guten Parkmöglichkeiten.
Weil Eltern keine Eventagentur sein müssen, haben wir uns bereits Gedanken zu Aktivitäten in unserem Sportzentrum gemacht...
- Tisch Tennis-Mini-Open
- Alter: 7–14 J. (jüngere Kids als „Rundlauf“/Spaßmodus)
- Gruppengröße: 8–16 Kinder (optimale Rotation auf 4 Platten)
- Dauer: 60–90 min
- Hinweis: Schläger & Bälle selbst mitbringen, Platten sind vor Ort (Halle C).
- Spielplan als Vorlage
- Kartonwelt
- Alter: 5–10 J.
- Gruppengröße: 8–20 Kinder
- Dauer: 60–90 min
- Inhalt: große Kartons, Klebeband, bunte Folien, Stifte, Scheren, Deko – Städte, Boote oder „Raumstationen“ bauen (Material wird von euch bereitgestellt).
- Parcours & Balance
- Alter: 4–10 J.
- Gruppengröße: 8–20 Kinder
- Dauer: 45–75 min
- Material-Ideen: Balanciersteine, Markierungsteller, Seile, Reifen, Softbälle, Hütchen.
- Sicherheit: Barfuß/Turnschuhe, Abstände & Landeflächen; keine Sprungkästen ohne Einweisung.
- Ausbauhilfe: Parkour-Layouts
- Ruhe & Teamplay (Vier Kisten – jeweils altersgerecht)
- Kiste Mini (3–5 J.): Magnetbausteine, Duplo, Fühl-/Sortierspiele, Ausmal-Sets, Mini-Koopspiele.
- Kiste Kids (6–8 J.): Kooperationsspiele (z. B. „Stille Post mal anders“), Puzzle-Rätsel, Karten-/Würfelspiele, Perlenwerkstatt.
- Kiste Juniors (9–11 J.): Team-Challenges, Logic-Rätsel, einfache „Escape-Box“, Origami-Station.
- Kiste Teens (12–14 J.): Quiz & Rätselduelle, Story-Games, Fotobox-Aufgaben (Handys der Eltern), Chill-Setup.
Diese Spielideen decken die typischen „Energiephasen“ eines Kindergeburtstags ab: erst bewegen, dann bauen und tüfteln, gemeinsam spielen und zwischendurch runterkommen. Alles ist altersgerecht, sicher und mit klaren Zeitfenstern gedacht, damit ihr ohne große Vorbereitung starten könnt. Ihr gebt nur Alter, Gruppengröße und Wunschmodule an – wir liefern Struktur, einfache Spielpläne und ein passendes Setup in Halle oder Seminarraum. So bleibt eure To-do-Liste kurz (Kuchen, Trinkflaschen, ggf. Schläger) und die Kinder sind ab Minute eins in Bewegung – wetterunabhängig, flexibel und entspannt für alle.