Erlebt euer winterliches Teamevent am TU-Sportzentrum Dovestraße!
Ihr sucht ein besonderes Highlight für euer Team in der kalten Jahreszeit? Dann kommt zum Eisstockschießen an die TU Berlin! Auf unserer eigens aufgebauten Bahn am TU-Sportzentrum Dovestraße erwartet euch ein sportlich-geselliges Wintererlebnis mit viel Spaß, Teamgeist und einer Prise Wettkampf.
Eisstockschießen – Teamgeist mit Tradition
Eisstockschießen ist ein geselliger Wintersport, der aus den Alpen stammt und ein bisschen an Curling erinnert – nur rustikaler und einfacher. Gespielt wird auf einer glatten Bahn (früher Eis, heute meist Kunststoff). Ziel ist es, die sogenannten Eisstöcke so zu schießen, dass sie möglichst nah an der kleinen Zielscheibe zum Stehen kommen.
So funktioniert’s – Regeln & Spielablauf
Damit auch Einsteiger*innen sofort loslegen können, hier die wichtigsten Regeln kurz erklärt:
Die Teams:
Gespielt wird meist in zwei Teams mit jeweils 3 bis 6 Personen. Die Teamgröße kann flexibel angepasst werden – ideal also für Gruppen jeder Größe.
Das Spielfeld:
Unsere Eisstockbahn ist 10 Meter lang. Am Ende der Bahn ist eine Zielscheibe, die das Ziel markiert.
Der Eisstock:
Jeder oder jede Spielende hat einen Eisstock – ein schweres Gerät mit einem Griff oben und einer glatten Laufplatte unten. Der Stock wird auf dem Boden angeschoben (nicht geworfen!).
Der Schuss:
Die Spieler*innen schießen ihre Stöcke abwechselnd in Richtung der Zielscheibe. Ziel ist es, den eigenen Stock möglichst nah an der Zielscheibe zu platzieren – oder die gegnerischen Stöcke geschickt wegzuschieben.
Punktewertung:
Nach jeder Runde wird gemessen, welcher Stock der Zielscheibe am nächsten liegt.
Nur das Team mit dem nächstgelegenen Stock erhält Punkte – und zwar einen Punkt pro eigenem Stock, der näher an der Zielscheibe liegt als der beste Stock des gegnerischen Teams.
Gespielt werden meist mehrere Durchgänge, und am Ende gewinnt das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl.
Variationen & Spaßfaktor:
Neben dem klassischen Zielschießen könnt ihr auch kleine Wettbewerbe oder Turniere spielen – zum Beispiel mit wechselnden Zielpositionen oder Teamstaffeln. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund!
Eure Location: Sportzentrum Dovestraße
Unsere Eisstockbahn ist im Wintersemester aufgebaut und kann exklusiv für Gruppen gebucht werden.
Neben der Bahn steht euch das Foyer des Sportzentrums zur Verfügung – ausgestattet je nach Gruppengröße mit Stehtischen, Stühlen und Bänken.
Auch eine Küche ist vorhanden, falls ihr Snacks oder Getränke vorbereiten möchtet.
Für das perfekte Winterfeeling sorgen außerdem zwei Gefäße zum Aufwärmen von Punschvarianten – bringt einfach eure Lieblingsmischung mit und genießt den Moment zwischen den Spielrunden! ☕✨
Kosten & Buchung
Entgelt: 15 € pro Person
Zielgruppe: TU-interne Gruppen (z. B. Arbeitsgruppen, Fachschaften, Teams, Freundeskreise)
Die Buchung erfolgt über unser Online-Buchungsformular – einfach ausfüllen und absenden!
Wir bearbeiten eure Anfrage schnellstmöglich.
Bitte stellt eure Buchungsanfrage mindestens zwei Wochen im Voraus.
Hinweise
Das Event findet auf einer überdachten, wettergeschützten Bahn statt.
Warme, rutschfeste Schuhe und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Für Verpflegung könnt ihr unsere Küche (Mikrowelle, Herdplatten - kein Ofen) nutzen oder eigene Speisen/Getränke mitbringen.
Auf Wunsch unterstützen wir euch bei der Organisation eures individuellen Rahmenprogramms.
Wir freuen uns darauf, mit euch das Wintersemester sportlich und gesellig zu feiern!