Tap into Calm - einfacher innere Ruhe finden

Praktische Hilfe zur Selbsthilfe bei Stress und alltäglicher Anspannung

Prüfungsdruck, volle To-Do-Listen und Terminkalender, ständige Erreichbarkeit – ob im Studium oder im Job: Schnell können wir in Stress und innere Anspannung geraten. Wir erleben Emotionen wie Unsicherheit, Angst, Ärger, Frust oder Enttäuschung. die viele Menschen am liebsten kontrollieren würden. Statt diese Emotionen zu unterdrücken, kannst du lernen, sie gezielt zu regulieren – genau hier setzt dieser Workshop an.

Ein hilfreiches Tool dafür ist Tapping (auch EFT/Emotional Freedom Techniques oder Klopfakupressur genannt). Es kann helfen, schnell mehr in innere Ruhe zu finden. Tapping kombiniert drei Elemente: bewusstes Spüren, sanftes Beklopfen von Akupressurpunkten mit den eigenen Fingerspitzen und – je nach Technik – auch das Neubetrachten von Denkmustern. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen – und Millionen Menschen weltweit nutzen Tapping bereits als Selbsthilfe bei Stress und alltäglicher Anspannung.

Du möchtest:

  • Stress schneller regulieren?
  • innere Anspannung spürbar lockern?
  • ein praktisches Werkzeug kennenlernen, das du direkt umsetzen kannst?

Let’s tap away!
In diesem Workshop lernst du Tapping nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch kennen. Neben Tapping-Sequenzen führen wir auch leichte Körperübungen zur Entspannung und Vernetzung beider Gehirnhälften durch. Vorerfahrungen sind nicht nötig – Neugier auf Neues und die Bereitschaft, an einem persönlichen Beispiel zu üben, genügen vollkommen.

Hinweis: Bei bestehenden psychischen, psychosomatischen oder körperlichen Beschwerden bzw. laufenden Therapien, stimme deine Teilnahme bitte vorab mit der zuständigen Fachkraft ab.

Bitte mitbringen

  • bequeme Kleidung, in der du frei atmen und entspannt sitzen kannst
  • Notizbuch und Stift
  • ggf. eigene Verpflegung
Aktuelle Angebote - Sommersemester 2025
Details
Datum
Tag
Uhrzeit
Sportstätte
Übungsleiter
Entgelt
Buchung