Segeln - Segeltörn Dänische Südsee

Zeitraum: 26. Juli – 02. August 2025

Bei Interesse bitte eine Mail an info@zeh.tu-berlin.de - die Anmeldung zum Törn ist Passwort geschützt.


Was erwartet Dich?

Segeln im Sommer in der dänischen Südsee! Du wolltest schon immer mal die Ostsee von Bord einer Yacht aus erleben und die Ostseeküste segelnd erkunden? Sonne und Meer genießen und in kleine hyggelige Ostsee Häfen einlaufen? Dann bist Du hier genau richtig.

In der Flensburger Förde startet und endet der Törn. Ein traumhaftes Seerevier, dass wunderbar für SegelanfängerInnen geeignet ist. Wir werden die Flensburger Förde, Als und das nahe gelegene Fünen erkunden. An der Küste entlang segeln und die malerischen kleinen Häfen der dänischen Südsee entdecken. Je nach den Wünschen der Crew und natürlich den Wind- und Wetterbedingungen werden wir unsere Route planen bzw. anpassen.

Die kurzen Distanzen laden ein, verschiedene Häfen und die wunderschöne Natur zu erkunden. Sønderborg, Flensburg, Ærø, Marstal sind nicht nur schöne Orte, sondern auch wunderbar unter Segeln anzulaufen und haben eine ausgeprägte maritime Geschichte.

Wir werden an Bord übernachten und gemeinsam kochen, außer es zieht uns in eins der Restaurants in den Häfen.
Seemeilen schrubben steht nicht auf dem Programm, sondern wir werden ganz entspannt den Törn genießen. Aufstehen, frühstücken, segeln, ankern, segeln, eine Ankerbucht oder Marina anlaufen, etwas Landgang, gemeinsames Abendessen, so in etwa wird ein typischer Tag an Bord aussehen.

Wann immer uns danach ist, können wir auf See von der Yacht aus baden gehen oder die Umgebung erkunden. Mit etwas Glück könnte es möglich sein Schweinswale zu beobachten.

Die Yacht:

Eine moderne Yacht, so dass wir mit maximal sechs TeilnehmerInnen und dem Skipper ausreichend Platz haben werden.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Seglerische Vorerfahrung ist nicht nötig.
Bringt gute Laune und Lust auf Neues mit, das wäre toll. Wenn gewünscht, könnt ihr einiges über Yachtsegeln lernen.

Was ist enthalten?

  • Organisation des Törns
  • Yachtkosten und die nötigen Versicherungen
  • Endreinigung der Yacht
  • Übernachtungen an Bord. Kosten für eine Koje pro Person (in einer Doppelkabine)
  • Skipper
  • Theorie zum Segeln und praktische Anwendung
  • Törn Vortreffen zum Kennenlernen der TeilnehmerInnen und um wichtige Fragen zu beantworten

Was ist zusätzlich zu bedenken?

  • An- und Abreise müssen selbst organisiert werden. Wir starten in Flensburg. Wir empfehlen ausdrücklich eine Reiserücktrittsversicherung o.ä. abzuschließen.
  • Bordkasse (u.a. Dieselkosten, Liegegebühren, Verpflegung, Getränke, etc.).
  • Wie auf Segeltörns üblich, wird die Bordkasse auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Der Skipper wird von dieser traditionell freigehalten. Plane mit ca. 20-30 EUR/Tag und Person, abhängig von davon was ihr euch als Crew gönnen wollt.

 

Aktuelle Angebote - Sommersemester 2025
Details
Datum
Tag
Uhrzeit
Sportstätte
Übungsleiter
Entgelt
Buchung
DetailsLevel 1-4
Datum26.07.-02.08.
Tag tägl.
Uhrzeit nach Abspr.
Sportstätte
Übungsleiter
Georg Lienke
Entgelt860€/960€/960€/1110€