Theaterspiel
Dienstagskurs mit Gabriela: In diesem Schauspielkurs steht im Fokus: Das Spiel.
Wir bedienen uns an der Improvisation, ausgewählten Dialogen und der theatralischen Inszenierung von Liedtexten um lebendige und überzeugende Szenen mit Flow zu erschaffen.
Während dessen werden die Grundlagen des Schauspiels erlernt und emotionale Durchlässigkeit und körperliche Ausdrucksfreiheit erforscht. Dabei entsteht ein Raum indem Ausdrucksstärke und Leichtigkeit auf der Bühne erlangt werden.
Freitagskurs mit Jonas: Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken des Schauspielens und richtet sich an Erwachsene, die ihr künstlerisches Ausdrucksvermögen erweitern oder ihre schauspielerischen Kenntnisse vertiefen möchten. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Stimmarbeit, Präsenztraining, Improvisation sowie die Arbeit an Rollen und Szenen.Durch praktische Übungen entwickeln die Teilnehmenden ein Bewusstsein für Körper, Sprache und Raum und erproben verschiedene Methoden der Figuren- und Szenengestaltung. Die Arbeit erfolgt sowohl individuell als auch im Ensemble, wobei Teamfähigkeit und gemeinsames künstlerisches Arbeiten im Vordergrund stehen. Der Kurs bietet einen strukturierten Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst und schafft zugleich Raum für kreatives Ausprobieren. Je nach Arbeitsprozess und Gruppendynamik wird am Ende eine szenische Collage oder eine Werkstattaufführung präsentiert.
Kursinhalte:
• Grundlagen der Schauspieltechnik (Stimme, Körper, Präsenz)
• Improvisation und spontane Szenenentwicklung
• Rollenarbeit und Figurenanalyse
• Szenische Gestaltung und Ensemblearbeit
• Vorbereitung und Durchführung einer Werkstattaufführung