Klettern-Indoor Vorstieg
Dieser Indoorkurs richtet sich an alle, die das Klettern im Toprope sicher beherrschen und ihre Kletterkenntnisse um den Vorstieg erweitern wollen. An unterschiedlichen Routen mit über 200 Griffen werden die Grundlagen und Techniken des Vorstiegkletterns und der Gefährtensicherung vermittelt.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im Toprope
- Das korrekte Sichern mit Tuber, HMS oder Halbautomaten, wie es im Kurs Toprope (Level 1) bzw. zum DAV-Kletterschein Toprope vermittelt wird
- Die Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung des Toprope-Sicherungsfertigkeiten durchgeführt.
Kursinhalte
- Ausrüstungs-, Material- und Knotenkunde
- Techniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und Vorstieg
- Selbstkontrolle und Partner*innencheck
- Verschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)
- Partner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem Gerät
- Gefahren erkennen und vermeiden
- Fallübungen zum Stürzen und Halten von Stürzen
- Einhängetechniken für Zwischensicherungen
Alle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür.
Teilnehmer*innen mit sicherungsrelevanten Defiziten bzw. die zum 1. oder 2. Termin nicht erscheinen, können vom weiteren Kurs ausgeschlossen werden.
English version: course description
Bitte mitbringen
- Für das Klettern werden feste, eng anliegende Schuhe mit einer harten Sohle (z.B. Hallensportschuhe bzw. enge Sneakers) benötigt. Wir empfehlen Kletterschuhe. Die übrige Kletterausrüstung wird gestellt.
- 1 Euro- Münze für das Schließfach