Neuigkeiten

Gehe für die TU Berlin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2025 an den Start. In den Sportarten Basketball, Handball, Volleyball und Fußball suchen wir Spieler*innen.

Weiterlesen

Am Dienstagabend zeigte der Hochschulsport der TU Berlin bei seiner Hochschulsportshow TU-Sport on Stage sponsored by Stromnetz Berlin ein kreatives und abwechslungsreiches Programm: Zum zweiten Mal verwandelte der TU-Sport das Audimax in eine Bühne. Vor etwa 400 Gästen traten verschiedene Tanz- und Kampfsportgruppen auf und zeigten ihr Können. Im Rahmen der Show wurden außerdem besondere sportliche Erfolge in 2024 von Studierenden der TU Berlin geehrt. Der 1. Publikumspreis ging an…

Weiterlesen

28 Sportler*innen wurden am 26. November frü Erfolge bei deutschen und internationalen Wettkämpfen geehrt geehrt. Darunter waren die beiden Olympia-Teilnehmer*innen Benedetta Wenzel und Anton Finger.

Weiterlesen

Der U21 Hockey-Weltmeister Christian Franz hat den erstmals verliehenen Publikumspreis "TU-Sportler*in 2024" gewonnen. An der Abstimmung hatten sich 3200 Menschen beteiligt. Zur Auswahl standen zehn Sportler*innen. Christian Franz studiert Wirtschaftsingenieurwesen. Das Preisgeld betrug 200 Euro.

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag versammelten sich am Bootshaus der TU Berlin viele engagierte Wassersportbegeisterte zum 1. Sport- und Nachhaltigkeitstag des TU-Sports, um ein Zeichen gegen Müllverschmutzung zu setzen.

Weiterlesen

Vielfalt versprochen - Für das Wintersemester haben wir dir hier eine Übersicht mit unseren Highlights zusammengestellt. Viel Spaß im TU-Sport.

Weiterlesen

Zum Start des Wintersemesters stellt der TU-Sport sein neues Logo vor.

Weiterlesen

Berlin wird zusätzlicher Austragungsort der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Die drei Sportarten Schwimmen, Volleyball und Wasserspringen werden im Rahmen eines der größten Multisport-Events der Welt 2025 in der Sportmetropole ausgetragen. Berlin ergänzt damit die bisherigen Austragungsorte Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen.
Die Rhein-Ruhr-Region hatte sich erfolgreich für die Austragung der früher als „Universiade“ bekannten FISU World University Games beworben.…

Weiterlesen

Unsere Mitarbeiterin Maria war als Teil des ehrenamtlichen Teams des Deutsch-Französischen-Olympischen Jugendlagers (DFOJL) in Paris und berichtet von ihren Erfahrungen und Emotionen und darüber, was von den Olympischen Spielen im Hochschulsport bleibt.

Weiterlesen

Für alle drei Athlet*innen, die wir aus TU-Sicht beobachtet haben, enden die Spiele von Paris mit Top-Ten-Platzierungen - ein schöner Erfolg!

Weiterlesen