Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der TU Berlin

© Kevin Fuchs

Im Rahmen einer Hochschulsportshow wurden die erfolgreichen Teilnehmer*innen von Hochschulmeisterschaften (Plätze 1-3), Deutschen Meisterschaften (Pl. 1-5), Europa- und Weltmeisterschaften sowie an den Olympischen Spielen vom TU-Kanzler Lars Oeverdieck geehrt.

Im Einzelnen wurden folgende Platzierungen gewürdigt.

Olympische Spiele

  • Anton Finger, Rudern, Männer-Doppelvierer, Platz 5
  • Benedetta Wenzel, Hockey, Viertelfinale   

Weltmeisterschaften

  • Robert Kunkel, Eiskunstlauf, Paarlauf, Platz 5
  • Tom Waldsteiner, Wasserspringen, Mixed Turm synchron, Platz 5   

Europameisterschaften

  • Frithjof Seidel, Synchronschwimmen, Acrobatic Routine, Platz 1   
  • Leonie Kullmann, Schwimmen, u.a.Mixed 4x200 m Staffel Freistil, Platz 3

U21 Weltmeisterschaften

  • Christian Franz, Liam Holdermann, Hockey, Platz 1   
  • Simon Pallutt, Jiu Jitsu, bis 85 Kg

Deutsche Meisterschaften

  • Fynn Massenberg, Wasserspringen, Kunstspringen 3m, Platz 1
  • Michelle Zimmer, Synchronschwimmen (2023), Platz 1   
  • Dennis Strelezkij, Wasserball, Platz 2
  • Kai Hoferichter, Eiskunstlauf, Eistanzen, Platz 3
  • Lukas Küppers, Wasserball, Platz 3   
  • Konstantin Hüppe, Wasserball, Platz 4
  • Thurid Gers    Leichtathletik    3000 m Hindernis, Platz 5
  • Marlene Schollmeyer, U21 Rudern, Doppelvierer, Platz 3

Deutsche Hochschulmeisterschaften

  • Ahmed Rayane Tlili, Karate, bis 75 Kg, Platz 1
  • Ugo Finnendahl, Josef Janenz, Trampolinturnen, Synchron Herren, extern und intern, Platz 1
  • Fabian Reich, Taekwondo, Freestyle-Einzel, Traditionell-Einzel, Platz 1
  • Florian Bernert, Leichtathletik, Dreisprung, Platz 1
  • Blessing Enatoh, Leichtathletik (Indoor), Platz 1
  • Helin Rüya Kodaman, Taekwondo, Vollkontakt, Platz 2    
  • Mio Wüst, Odin Gnilitza, Beachvolleyball, Platz 2    
  • Pablo Neubert, Julien Stumpf, Trampolinturnen, Synchron Männer, Platz 3