Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat gestern sein Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Belgrad vorgestellt. Aus TU-Sicht sind drei Studierende dabei: Wolf-Niclas Schröder (Bauingenieurwesen) im Männer-Achter mit Steuermann, Melanie Göldner (Ökologie und Umweltplanung) im Vierer ohne Steuerfrau und Anton Finger (Wirtschaftsingenieurwesen) im Männer-Doppelvierer. Ein Frauen-Achter wurde bisher nicht gemeldet. Melanie Göldner ist in dieser Bootsklasse zuletzt auch angetreten.
Bei der vom 3. bis 10. September ausgetragenenen Weltmeisterschaft geht es in diesem Jahr nicht nur um WM-Medaillen. Ein Großteil der Startplätze für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr werden bereits hier vergeben. Für die Studierenden stellen sich damit nicht nur sportlich erste Weichen bezüglich Paris. Auch die Studienplanungen für das kommende Winter- und das Sommersemester 2024 müssen danach ausgerichtet werden, was für die beteiligten Fakultäten und Fachgebiete Herausforderungen mit sich bringt.
-
Sportprogramm
- A-Z
- Nach Bereichen
- Nach Sportstätten
- Bootshaus
- Fitness-Studio
- Online Flatrate
- Outdoor Gym
-
Gesundheitsförderung
- Yogastile - Guide
- Gesundheitsangebote für Beschäftigte
-
be part of it
- Challenge Monate
- Fahrradtouren
- Free Yoga Class
- Fahrradtour SoSe23
- Challenge Monat 23 Info
- QR Code Challenge Bib
- Study Together
- Magic
- Wednesday Wisdom - Novembertipps Info
- Fahrradtour WiSe 22/23 Info
- Fahrradtour SoSe22 Info
- Challenge Monat 22 Info
- QR Code Challenge Info
- QR Code Challenge BB
- QR Code Challenge TT
- QR Code Challenge Bank
- QR Code Challenge SRH
- QR Code Challenge EH
- QR Code Challenge VP
- QR Code Challenge Rad
- QR Code Challenge WiWi
- QR Code Challenge Mensa
- Plätze zum Treffen und Aktivsein
- Sportbox
- Spitzensport
- Wettkampf
- Events
- Service