Neuigkeiten

Im Finale der Wasserspringer vom 10-Meter-Turm sprang Tom Waldsteiner (Biotechnologie) auf Platz sechs.

Im Spiel um Platz fünf unterlagen die deutschen Wasserballer mit Lukas Küppers (Fahrzeugtechnik) und Dennis Strelezkij (Wirtschaftsingenieurwesen) Griechenland mit 10:12.

Weiterlesen

Vom 14. bis 16. Juli fanden auf dem traditionsreichen Westplatz im Nordwesten Berlins die DHM im Golf statt. In der Brutto-Teamwertung holte sich die TU Berlin den 1. Platz.

Weiterlesen

Am Wochenende fand das Finale unserer Volleyballligen statt. Sieger der 1. Liga wurde in 4 Sätzen BCV. Sieger der 2. Liga wurde in 3 Sätzen TU Sport III.

Weiterlesen

Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat gestern sein Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Belgrad vorgestellt. Aus TU-Sicht sind drei Studierende dabei: Wolf-Niclas Schröder (Bauingenieurwesen) im Männer-Achter mit Steuermann, Melanie Göldner (Ökologie und Umweltplanung) im Vierer ohne Steuerfrau und Anton Finger (Wirtschaftsingenieurwesen) im Männer-Doppelvierer.

Weiterlesen

Semester um, Prüfungen geschrieben, Kommiliton*innen verreist? Dann nutze die freie Zeit, um eine neue Sportart auszuprobieren. Wir haben noch freie Plätze in unseren Ferienkursen. In diesem Artikel findest du eine Übersicht von Kursen, in denen noch Plätze frei sind.

Weiterlesen

Nach einer fehlerfreien Vorrunde erreichte Blessing Enatoh mühelos das Finale der U23 Europameisterschaft in Espoo (Finnland). Am Sonntag lief es in einem starken Feld für sie allerdings nicht mehr so rund wie bisher in dieser Saison.

Weiterlesen

Die Stimmung war sensationell, die Atmosphäre überragend und es gab viele Gänsehautmomente bei der Show unserer Tanzkurse im Sommersemester 2023.

Weiterlesen

Wenige Wochen vor Beginn der World University Games (WUG) am 28. Juli hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) die etwa 200 Aktiven benannt, die Deutschland in Chengdu (China) repräsentieren werden. Zu den Nominierten gehören sieben Studierende der TU Berlin.

Weiterlesen

Heute eröffneten wir feierlich das erste Outdoor-Gym auf unserem Hauptcampus eröffnet. Das Shred Shed bietet vielfältige Sportmöglichkeiten im Freien und wird zukünftig mit einem Kursangebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ergänzt.

Weiterlesen

Frithjof Seidel wird als einziger Mann im Finale und Quereinsteiger gefeiert.

Weiterlesen