Neuigkeiten

Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM) - hier findest du eine erste Übersicht verschiedener DHM´s in diesem Semester!

Weiterlesen

Schnappt euren Kalender und merkt euch insbesondere den Buchungsstart im Wintersemester 2023 / 2024 vor. Einige Kurse sind innerhalb von wenigen Minuten ausgebucht. Für Alumni und Externe sind einige Kurse erst zu einem späteren Zeitpunkt buchbar.

Weiterlesen

10. adh-Trophy 2023 Segeln an der TU Berlin

 

Die 10. adh-Trophy im Segeln am Bootshaus der TU Berlin am Stößensee ging nach einem mitreißenden Wochenende voller Segelbegeisterung erfolgreich zu Ende. Sie wurde von der TU Berlin in Kooperation mit der HU Berlin und der FU Berlin umgesetzt.

Weiterlesen

Du bist sportlich-aktiv, zuverlässig und teamfähig? Dann suchen wir genau dich für unser Fitness-Studio auf dem Hauptcampus! Schau dir direkt die Stellenausschreibung an.

 

Weiterlesen

Die deutsche Studierenden-Nationalmannschaft hat in Chengdu große Leistungen gezeigt. Dennoch sind auch Schwächen nicht übersehbar. Der Anspruch muss vor den nächsten World University Games steigen - denn diese finden 2025 in Deutschland statt. Hierfür braucht es strukturelle Verbesserungen.

Weiterlesen

Im Finale der Wasserspringer vom 10-Meter-Turm sprang Tom Waldsteiner (Biotechnologie) auf Platz sechs.

Im Spiel um Platz fünf unterlagen die deutschen Wasserballer mit Lukas Küppers (Fahrzeugtechnik) und Dennis Strelezkij (Wirtschaftsingenieurwesen) Griechenland mit 10:12.

Weiterlesen

Vom 14. bis 16. Juli fanden auf dem traditionsreichen Westplatz im Nordwesten Berlins die DHM im Golf statt. In der Brutto-Teamwertung holte sich die TU Berlin den 1. Platz.

Weiterlesen

Am Wochenende fand das Finale unserer Volleyballligen statt. Sieger der 1. Liga wurde in 4 Sätzen BCV. Sieger der 2. Liga wurde in 3 Sätzen TU Sport III.

Weiterlesen

Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat gestern sein Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Belgrad vorgestellt. Aus TU-Sicht sind drei Studierende dabei: Wolf-Niclas Schröder (Bauingenieurwesen) im Männer-Achter mit Steuermann, Melanie Göldner (Ökologie und Umweltplanung) im Vierer ohne Steuerfrau und Anton Finger (Wirtschaftsingenieurwesen) im Männer-Doppelvierer.

Weiterlesen

Semester um, Prüfungen geschrieben, Kommiliton*innen verreist? Dann nutze die freie Zeit, um eine neue Sportart auszuprobieren. Wir haben noch freie Plätze in unseren Ferienkursen. In diesem Artikel findest du eine Übersicht von Kursen, in denen noch Plätze frei sind.

Weiterlesen